Durch das Töten von roten Blobs oder die seltenen Schlammigen Schrotthaufen außerhalb von Krypten, kann man auch vor dem Ende des Uralten zu Eisen kommen.…
Valheim: Aufbruch in die Mistlands …
Es hat sich erwiesen, dass die Nachbarn: Grauzwerge, Trolle, Draugr und Schlundegel, deutlich aggressiver sind, als wir es gewohnt waren. Auch die Qualität ist anders.…
Valheim: Aufbruch in die Mistlands … Basis
Nachdem wir unseren Server neu gestartet haben und uns alle auf den Weg gemacht haben, neue Länder zu entdecken, konnte ich einen Turm am Rande…
Valheim: All in one – geht das?
Ein Gebäude oder mehrere und was braucht man inzwischen alles für das Spiel? Fragen zu Beginn einer neuen Runde, die konkrete Auswirkungen auf unser Bauen haben.
Valheim: Aufbruch in die Mistlands … Abschied (5)
Nach dem Haupthaus (1), der Schmelze am Hafen (2), den Schiffshäusern und dem Lox-Stall (3) und dem Stallgebäude neben den Feldern mit dem Wohnhaus (4),…
Valheim: Aufbruch in die Mistlands … Abschied (4)
Neben dem Lox-Stallhaus gibt es natürlich noch Gebäude für die Schweine und die Wölfe. Nachdem das Schweinefleisch für das tägliche Essen durch Seeschlange ersetzt wurde,…
Valheim: Aufbruch in die Mistlands … Abschied (3)
Hinter der Schmelze mit ihrer Anlegestelle liegen das „Hafenviertel“ mit zwei Schiffshäusern sowie die beiden Tierpferche und die kleinen Felder. Unten im Bild die beiden…
Valheim: Aufbruch in die Mistlands … Abschied (2)
Im zweiten Teil werfe ich kurz einen Blick in meine Schmelze. Neben dem Haupthaus und dem Leuchtturmgibt es eine Anlegestelle für kleine und große Boote und eine…
Valheim: Aufbruch in die Mistlands … Abschied (1)
Wir werden in wenigen Tagen unseren Server reseten, um dann neu zu starten. Wir haben zu viel erforscht und an vielen Stellen schon die Mistlands…